sage ich den Kirchengemeinden Roringen und Herberhausen, den Kirchenvorständen, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden, den Musizierenden, Kolleg*innen und allen Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen acht Jahren und für den herzlichen, wertschätzenden, musikalischen, stimmungsvollen Abschied in und vor der Roringer Kirche! In dankbarer Erinnerung behalte ich auch die besonderen Begegnungen im März mit den verschiedenen Teams, Gruppen und Kreisen. Es war schön, noch einmal auf so intensive Weise zu erfahren, wie fröhlich und lebendig die beiden Gemeinden sind!
Erfüllt und reich beschenkt mit Eindrücken, Klängen, Bildern, Worten, Blumen und wunderbar entspannenden Dingen sage ich nun auf Wiedersehen. Meine Familie und ich wünschen allen Roringer*innen und Herberhäuser*innen Gottes Segen. Bleiben Sie behütet!
Charlotte Scheller
Wie geht es weiter?
Bis zum 21. April übernimmt erneut P.i.R. Prieß den Gastdienst. Vom 1. Mai an hat sich P.i.R. Dr. Dinger bereit erklärt, den Gastdienst zu übernehmen. Die Gastpastoren kümmern sich um Gottesdienste, Trauerfeiern, Taufen, Trauungen und seelsorgliche Aufgaben. Die offizielle Vakanzvertretung hat Pastor Thorsten Rohloff (St. Petri Weende). Familie Scheller wird noch einige Monate im Roringer Pfarrhaus wohnen bleiben.
Erfüllt und reich beschenkt mit Eindrücken, Klängen, Bildern, Worten, Blumen und wunderbar entspannenden Dingen sage ich nun auf Wiedersehen. Meine Familie und ich wünschen allen Roringer*innen und Herberhäuser*innen Gottes Segen. Bleiben Sie behütet!
Charlotte Scheller
Wie geht es weiter?
Bis zum 21. April übernimmt erneut P.i.R. Prieß den Gastdienst. Vom 1. Mai an hat sich P.i.R. Dr. Dinger bereit erklärt, den Gastdienst zu übernehmen. Die Gastpastoren kümmern sich um Gottesdienste, Trauerfeiern, Taufen, Trauungen und seelsorgliche Aufgaben. Die offizielle Vakanzvertretung hat Pastor Thorsten Rohloff (St. Petri Weende). Familie Scheller wird noch einige Monate im Roringer Pfarrhaus wohnen bleiben.
Quelle: Andrea Erdmann