Osterferien 2020 in Taizé
Taizé – ein ökumenisches Kloster in Frankreich, zu dem jährlich viele Tausend junge Menschen reisen. Warum? Göttinger Jugendliche waren im Frühjahr 2019 dort und sagen es so:
Ein Brötchen, zwei Stücke Schokolade, ein Stück Butter und eine Schale mit Tee oder Kakao. So sieht ein typisches Frühstück in Taizé aus. Aber das Essen in seiner Wenigkeit ist nicht alles, was es besonders macht. Beim Warten in der Schlange lernt man schnell viele neue Menschen kennen. Im Anschluss isst man gemeinsam. Die Gespräche dabei sind immer unterhaltsam. Man lacht viel und redet über die Welt und den Glauben oder man prüft seine sprachlichen Fähigkeiten, in unserem Fall in Französisch, Englisch, Portugiesisch oder Niederländisch.
Ein weiteres besonderes Ereignis ist der dreimal am Tag stattfindende Gottesdienst. Bis zu 6000 Menschen sitzen auf dem Boden der mit überwiegend warmen Farben ausgestatteten Kirche, haben die Schuhe und Jacken ausgezogen und singen, beten und schweigen. In ihrer Mitte sitzen die Brüder der Communauté. Letztendlich ist es schwierig, das Besondere an den Gottesdiensten so zu beschreiben, dass man sich die Stimmung annähernd vorstellen kann. Das kann man nur selbst in Taizé erleben. Um mit einem Zitat eines Bruders zu enden: „Don´t try to describe them what Taizé exactly is like. Say to them: Come and see.“
Seid dabei!
Zeit: 28. März bis 5. April 2020
Teilnehmende: Jugendliche von 15 bis 28 Jahren 😊
Leitung: Pastorin Charlotte Scheller und Vikarin Anne Dill
für die Evangelische Jugend in 5KiNO (Fünf Kirchen im NordOsten Göttingens) und im Gemeindeverbund Radolfshausen
Teilnahmebeitrag: 170 €
Im Beitrag enthalten: Reise (Reisebus oder Kleinbusse), Verpflegung vor Ort, Übernachtung in Mehrbetträumen, Teilnahem am Programm des internationalen Jugendtreffens in Taizé
Anmeldung: Bis 15.2.2020 bei charlotte.scheller@evlka.de, Tel. 0551-72651 (von Charlotte Scheller)